Indikationen
Wir untersuchen und behandeln Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres unter anderem mit folgenden Störungen bzw. Problemen:
- Entwicklungsstörungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Bindungsstörungen
- Regulationsstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
- Fütter-/Gedeihstörungen
- Andauerndes Schreien
- Schlafstörungen
- Verhaltensstörungen bei geistiger Behinderung
- Psychische Störungen bei körperlichen Erkrankungen
- Psychosomatische Störungen/somatoforme Störungen
- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADS/ADHS)
- Lern- und Leistungsstörungen
- Teilleistungsstörungen (Rechen-, Lese-, Rechtschreibstörungen)
- Ausscheidungsstörungen (Einnässen und Einkoten)
- Oppositionelle Störungen
- Störungen des Sozialverhaltens
- Emotionale Störungen
- Depressionen
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Schulverweigerung
- Essstörungen (Anorexie, Bulimie)
- Ticstörungen
- Traumafolgestörungen, akute Belastungsreaktionen
- Depersonalisierungsstörungen
- Kindesmisshandlung, sexueller Missbrauch, Vernachlässigung
- Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten
- Identitätsstörungen
- Suchterkrankungen, Drogenmissbrauch
- Wahnvorstellungen, psychotische Störungen